Die Schulsozialarbeit an der Gudrun-Pausewang-Schule ist ein Angebot der Kreisstadt Bergheim und wird vor Ort in der Schule von der Sozialpädagogin Luisa Wiehe durchgeführt.
Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer können sich bei Bedarf an die Schulsozialarbeiterin wenden.
Die Beratung ist freiwillig, kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.
Beratung und Hilfe bei Konflikten in Familie, Schule und Freizeit
Beratung in akuten Krisen und Schwierigkeiten
Vermittlung von weitergehenden Hilfen (Schul-Jugend-Beratung, Frühe Hilfen, Jugendamt, SPZ, Frauenberatungsstellen…)
Beratung von Lehrern, orientiert am Einzelfall
Angebote zur Förderung sozialer Kompetenz
Tipps und Anregungen zur Freitzeitgestaltung
Schulsozialarbeit ist wichtig, wenn Schülerinnen und Schüler dem schulischen Alltag nicht (mehr) gerecht werden und diese Situation negativen Einfluss auf ihre Persönlichkeitsentwicklung oder ihre Gesundheit hat oder haben könnte.
Tipp des Tages 2 “Einmal wie Helen Keller denken”
Tipp des Tages: „Einmal wie Helen Keller denken“ Liebe Eltern, [weiterlesen]
Schulsozialarbeit – „Wir sind für Euch/Sie da!“
Liebe Eltern und liebe Kinder, Die Corona-Pandemie und die damit [weiterlesen]
Tipp des Tages 1 -„Kommunikation“
Liebe Eltern, auch Pädagogen kommen an ihre Grenzen und machen [weiterlesen]